Neu hier? Melden Sie sich für 40% auf den teuersten Artikel an*
Alles, was Sie zu Weihnachten brauchen
buero-rogge.de
Zum Warenkorb

Rudolphs Schatzkiste Miniaturbergwerk - Bergmänner Wismut-Kumpel mit Werkzeug und Edelsteine - BxHxT 7,5x13x4,5cm

10.00 EUR

Farbe:

Vorrätig Lieferung in 8-10 Werktage

Rudolphs Schatzkiste Miniaturbergwerk - Bergmänner Wismut-Kumpel mit Werkzeug und Edelsteine - BxHxT 7,5x13x4,5cm heiß | Haushalt
Haushalt / Rudolphs Schatzkiste / Rudolphs Schatzkiste Miniaturbergwerk - Bergmänner Wismut-Kumpel mit Werkzeug und Edelsteine - BxHxT 7,5x13x4,5cm heiß
Produktcode: Miniaturbergwerk - Bergmänner Wismut-Kumpel mit Werkzeug und Edelsteine - BxHxT 7,5x13x4,5cm
Markieren: Rudolphs Schatzkiste
Produkttyp: Haushalt
Kategorie: Ganzjahresdeko
Größe:
Farbe:
Miniaturbergwerk Sockel mit Wismut-Kumpel und EdelsteinHolen Sie sich ein wirklich außergewöhnliches Stück Erzgebirge in Ihre Wohnung. Der Sockel hat eine Größe von 13 cm und wird in verschieden Arbeitsschritten komplett in einer Firma mit langer Tradition gefertigt. Die 2 Wismutkumpel suchen Untertage im Bergwerk die Edelsteine. Die Figuren sind aus Zinn gegossen, der Sockel ist aus heimischen Hölzern gefertigt und natur dunkel gestaltetBxHxT 7,5x13x4,5cm NEU- Volkskunst aus dem Erzgebirge und die filigrane Holzverarbeitung vereinigen sich zu diesem tollen Bergwerk das im Herzen des Erzgebirges hergestellt wird- Minibergwerk – Sockel – Wismutkumpel mit Edelstein – Zinn – Größe 13cm- Gönnen Sie sich etwas Besonderes und holen Sie sich ein Stück Erzgebirge- Zaubern sie sich eine wunderbare gemütliche Atmosphäre in die Wohnwelt- Lieferumfang: 1 Sockel verpackt im stabilen Karton Über die Firma Kunststube Am Markt in Schneeberg Erzgeb. VolkskunstDie Erzgebirgischen Volkskunsterzeugnisse dokumentieren die in Jahrhunderten gereiften Erfahrungen ihrer schöpferischen Produzenten, strahlen Lebensverbundenheit und Heimatliebe aus. Typische Erzeugnisse der Erzgebirgischen Volkskunst sind:Bergmann und Engel – Das Licht war für den Bergmann ein Symbol des Lebens. Im Winter sah der Bergmann kaum Licht. Im Dunkeln ging er und im Dunkeln kehrte er wieder heim. Die brennenden Kerzen in den Fenstern erhellten ihm den Weg zum Schacht. Dadurch ergab sich auch die Tradition, für jeden Jungen in der Familie einen Bergmann und für jedes Mädel einen Lichterengel ans Fenster zu stellen.Weit bekannt ist auch die Weihnachtspyramide. Dieser „Drehturm“, der Ende des 18./ Anfang des 19. Jahrhunderts entstand, erhielt seine Form durch das Prinzip des Pferdegöbels aus dem Arbeitsleben des Bergmanns. Auf den Drehtellern der Pyramiden sind meist Begebenheiten aus dem Bergmannsleben, die Weihnachtsgeschichte, Erzgebirgsfiguren oder auch Jagdszenen angebracht. Die meisten Pyramiden sind aus Holz gedrechselt, geschnitzt oder mit der Laubsäge erarbeitet.Charakteristisch für das Erzgebirge ist auch der Schwibbogen, der das Mundloch (den Stolleneingang) verkörpert. Wenn der Bergmann aus dem Stollen kam, sah er dieses als großen Bogen, der von den Sternen am Himmel und von den Lichtern in den Fenstern der umliegenden Häuser erleuchtet wird.Nicht zu vergessen ist das Räuchermännel aus dem Erzgebirge.Erst im 19. Jahrhundert wurden die ersten gedrechselten Räuchermänner gefertigt. Ein gedrechselter Hohlkörper, der die Räucherkerze umhüllt, wurde auf einen Sockel gestellt. Die Motive stammen dabei aus dem Alltag und der dörflichen Umgebung. So gibt es z.B. Jäger, Pilzsammler, Bergmänner oder auch Märchenfiguren.Es sei auch noch der Nußknacker erwähnt.Gedrechselt als einfache Dockenform, wurde er danach beschnitzt und erhielt letztlich durch die Bemalung seine majestätische Autorität. Charakteristisch ist meist seine Militäruniform. Eine große Vilefalt an Figuren, wie Könige, Soldaten, Offiziere, Ritter, Förster oder auch der Weihnachtsmann zeugen heute in ihrer Farbigkeit, wunderschönen Details und feinsten Verzierungen von der hohen Qualität erzgebirgischer Handwerksarbeit.MinibergwerkeBrauchtum im Erzgebirge ist fast ausschließlich aus dem Bergbau entstanden. Aus Verehrung der Bergleute, die im Schoß der Erde, unter schwierigsten Bedingungen nach Erzen schürften, gestaltete der Erzgebirger in Nachbildungen Szenen bergmännischer Arbeit. Er schnitzte, drechselte und bediente sich der Zinngießerei. An diese Tradition anknüpfend gestalten wir in unserer Werkstatt aus heimischem Fichtenholz kleine Minibergwerke. So entstehen z.B. „Quadrate“, die einen Überbau darstellen. Das Bergwerk quer stellt einen Stollen dar. Es werden auch Spieldosen hergestellt in der Nachbildung eines Bergwerkes. Hier erklingt natürlich das alte Steigerlied „Glück Auf“. Bestückt sind die Unikate in Serie mit Zinnfiguren aus Freiberg, Mineralien aus der Heimat und aus aller Welt. In der Weiterentwicklung dieser Produktrichtung enstanden auch Bergparadenleuchter, kleine Standuhren u.a. nützliche, liebevoll gearbeitete Artikel.ZinnartikelDie Zinngewinnung in Sachsen hatte bereits im Mittelalter europäische Bedeutung erlangt. Seit Ende des 15. Jahrhunderts sind überall in den größeren Städten Sachsens Zinngießer tätig gewesen, die wohlhabende Bürger mit Gebrauchszinn, die Zünfte und Gemeindeverwaltungen mit repräsentativen Kannen und Geschirr versorgten. Zinnartikel werden in Formen gegossen. Nach dem Guß werden die Zinngegenstände abgedreht, verputzt und geglättet. Henkel, Ausgüsse, Knöpfe udm. lötet man an. Dieses auf alter Tradition beruhende Handwerk wird auch heute noch in vielen Gegenden Sachsens gepflegt. Auch in unserem Geschäft erhalten Sie zahlreiche, sehr kunstvoll gearbeitete Gegenstände aus Zinn, wie z.B. Becher, Krüge, Teller, Uhren oder auch Zinnfiguren (z.B. Bergparaden u.a.).HolzspielzeugAuch die Spielzeugindustrie hat ihre Wurzeln im Bergbau. Als die „große Zeit“ des Bergbaus zurückging, suchte sich der Bergmann eine neue Existenzgrundlage. Das Holz der großen Wälder gewann vorrangige Bedeutung. Aus dem Bergmann wurde ein Holzhandwerker oder Spielzeugmacher, besonders ausgeprägt in Seiffen und Umgebung. Das bezeichnende Merkmal der Seiffener Volkskunst ist, daß ihre Erzeugnisse an der Drehbank entstehen. Sie werden, wenn notwendig, nachträglich beschnitzt.Heyde-KeramikDie Heyde-Keramik ist ein Erzeugnis aus sächsischem Steinzeug. Hergestellt wird sie in Jahnsdorf bei Chemnitz. Dieses Steinzeug erhielt seinen typischen Charakter vor allem aus der Förderung von Kobalterz aus dem Erzgebirge. Deshalb ist das Blau auf den Gefäßen auch echtes Kobaltblau. Durch die Heyde-Keramik wird versucht, uralte handwerkliche Traditionen mit moderner Haushaltkultur zu verbinden. Die Haushaltgefäße sind spülmaschinen- und mikrowellenfest, ein besonderes Merkmal der Heyde-Keramik. Es sind ca. 500 verschiedene Gefäße aus hochgebranntem, bleifreien Steinzeug im Angebot. Außerdem sind passend zu den Keramik-Artikeln auch Tischwäsche, Leinengardinen und Lampen, bestickt mit den typischen Heyde-Keramik-Mustern und –Farben, erhältlich. All diese typischen Erzeugnisse der Erzgebirgischen Volkskunst und noch v.a.m. sind in unserem Geschäft in zahlreichen Formen und Varianten erhältlich. Weitere verschiedene erzgebirgische Artikel finden Sie in unserem Shop.Wenn Sie größere Mengen benötigen oder weitere Fragen zum Artikel haben , dann schreiben Sie uns einfach NEU und Original verpackt Echt erzgebirgische Handarbeit

Share your favourites

Rudolphs Schatzkiste Miniaturbergwerk - Bergmänner Wismut-Kumpel mit Werkzeug und Edelsteine - BxHxT 7,5x13x4,5cm

Schreibwaren, Büromöbel Neustrelitz 🖋️ Büro Rogge GmbH
Start2024-12-13T11:34:11+01:00

sompex Troll 2.0 LED Gartentischleuchte

Hochwertige LED Tischleuchte aus Aluminium mit Akku für Garten und Innenräume. Spritzwassergeschützt (IP54) für Verwendung auf Balkon, Garten, Terrasse. Die Tischleuchte ist stufenlos dimmbar. Die Akkulaufzeit beträgt 24 Stunden, 2,2 Watt LED, 3000 Kelvin, 188 Lumen Akkuladung per Ladestation im Lieferumfang enthalten (Ladestation nicht für den Außenbereich geeignet).

Sompex Troll 2.0 LED Batterie Gartentischleuchte akkubetrieben Aluminium dimmbar Spritzwasserschutz inkl. Ladestation 65346 IDC Germany Büro Rogge Neustrelitz

Unser Sortiment

Einen ersten Einblick in unsere Produktauswahl bekommen Sie in unserem Blätterkatalog. Ob Büro-, Schul- oder Künstlerbedarf – einen Großteil der Artikel haben wir vorrätig. Sollten Sie größere Stückzahlen oder bestimmte Produkte benötigen, können wir diese kurzfristig liefern. Die Artikel können Sie telefonisch, per Kontaktformular oder vor Ort bei uns im Geschäft vorbestellen.

Blätterkatalog Schreibwaren Rogge Neustrelitz 2025

Unsere Öffnungszeiten

Montag 9:30 – 18:00
Dienstag 9:30 – 18:00
Mittwoch 9:30 – 18:00
Donnerstag 9:30 – 18:00
Freitag 9:30 – 18:00
Samstag 9:30 – 12:30
Sonntag Geschlossen

Schreibwaren, Büroausstattung und Bastelbedarf – Ihr Partner in Neustrelitz

Büro Rogge Neustrelitz - Schreibwaren, Büroausstattung und Bastelbedarf

Willkommen bei ROGGE – Ihre Papeterie für hochwertige Papier- & Schreibwaren, Schul- und Bürobedarf in Neustrelitz.

Der Name ROGGE steht schon seit über 100 Jahren für individuellen Service, höchste Qualität und attraktives Design. Informieren Sie sich hier über unser Produktsortiment. Während unserer Öffnungszeiten können Sie alle Artikel – von Schreibwaren, wie LAMY Füller bis hin zur Büroausstattung, wie den HÅG Capisco Bürostuhl – vor Ort in unserem Ladengeschäft in Neustrelitz ausprobieren und sich von unserem Fachpersonal beraten lassen. Wir haben darauf geachtet, Ihnen ein Sortiment zusammenzustellen, das keine Wünsche offen lässt. Sollte doch einmal etwas fehlen, sprechen Sie uns einfach in unserem Geschäft in Neustrelitz an – wir helfen Ihnen gerne weiter.

ROGGE – eine Familie die bereits in der dritten Generation mit ihrer über 100-jährigen Erfahrung in Neustrelitz für herausragende Qualität und individuelle Fachberatung steht. So nutzt das Traditionsunternehmen die über Generationen hinweg gesammelte Erfahrung, um Ihnen ausgewählte Schreibwaren, Bastelbedarf und Büromöbel in Neustrelitz direkt vor Ort anzubieten. Profitieren Sie von unserer Fachberatung, um den richtigen Schulranzen für Ihr Kind oder einen ergonomisch geformten Bürostuhl, der Ihren Rücken entlastet, zu finden.

Eine Auswahl von uns vertriebener Marken

Impressionen unseres Schreibwaren, Büro-, Schulbedarf & Schulsachen Sortiments

Nach oben